Jetzt beraten lassen!

Effizienz neu definiert

Nutzen Sie das volle Potenzial der Laborautomatisierung.

SARSTEDT ist der ideale Partner für die nachhaltige Gestaltung, Optimierung und Automatisierung Ihrer Laborprozesse.

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Laborautomationssystemen sind wir ein kompetenter Partner für unsere Kunden in diesem Bereich. Es lohnt sich, in eine nachhaltige Prozessoptimierung zu investieren, insbesondere angesichts des zunehmenden Wettbewerbs- und Kostendrucks.

 

Maßgeschneidert für Ihren
individuellen Prozess

 

Unsere modularen und Stand-alone-Lösungen garantieren maximale Flexibilität – genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten – und unterstützen Sie und Ihr Personal dabei, mehr Zeit für die qualitative Forschungsarbeit zu gewinnen! Unsere Expertise ist Ihr exzellenter Workflow in der Prä- und Postanalytik.

Unsere hohen Standards sind das Versprechen an Sie:
Wir machen Ihren Workflow exzellent.

Das richtige System für jeden Workflow.

Von hier an übernehmen wir!

 Unser Produktportfolio

Decapper DC 1200 – für automatisches Öffnen der Probenröhren

Öffnen von Röhren mit Schraubverschluss oder Stopfen unabhängig vom Hersteller – schnell und effizient.

Der DC 1200 bietet eine vollautomatische Entkappung für alle gängigen Röhrendurchmesser von 11 bis 16 mm und verarbeitet problemlos unterschiedliche Gefäßtypen im Mischbetrieb. Das Öffnen erfolgt direkt im Analysenrack,– kein Umstecken nötig, wodurch wertvolle Zeit gespart wird. Mit einem Durchsatz von bis zu 1.200 Röhren pro Stunde, einer intuitiven Bedienung und der Kompatibilität mit vielen gängigen Linear-Racks sorgt der DC 1200 für maximale Effizienz, reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und senkt das Kontaminations- und Infektionsrisiko bei Routineprozessen im Labor.

Recapper RC 1200 – für zuverlässiges Wiederverschließen

Automatisches Verschließen und Versiegeln der Probenröhren für Transport und Archivierung.

Das Recapper-Modul (RC) sorgt für eine sichere, verdunstungsbeständige Versiegelung der Probenröhren und erhöht die Integrität und Sicherheit der Proben während des gesamten Arbeitsablaufs. Es ist in drei Versionen erhältlich und unterstützt sowohl Universalstopfen (13– 16 mm) als auch Schraubverschlüsse für SARSTEDT-Röhren (13– 15 mm). Damit ist es ideal für den zuverlässigen Probentransport und die langfristige Archivierung und steigert die Prozesseffizienz im Labor.

Sortierer FLEX 900 – die kompakte Lösung

Kombiniert Prä- und Postanalytik in einem einzigen Stand-alone-Gerät.

Der FLEX 900 vereint Prä- und Postanalytik in einem kompakten System, das eine hohe Effizienz und optimale Platzausnutzung im Labor gewährleistet. Dadurch entfallen immer wiederkehrende manuelle Aufgaben wie das Öffnen und Verschließen von Probenröhren, sodass sich das Verletzungsrisiko für das Personal verringert. Röhren verschiedener Größen (65– 100 mm Länge, 11– 16 mm Durchmesser) werden ohne Vorsortierung verarbeitet, wobei die Verschlüsse sicher und hygienisch entsorgt werden. Das System ist mit den meisten Racks und Trägern kompatibel und verfügt über individuell anpassbare Software für eine flexible Integration. Es kann als Decapper, Recapper oder beides konfiguriert und später bei Bedarf nachgerüstet werden.

BL 3500 – Steigerung der Effizienz Ihres Labors

Unser neuer Bulk Loader bietet effiziente und fehlerfreie Unterstützung bei der Probensortierung – schneller als je zuvor.

Zeit ist ein Schlüsselfaktor in der täglichen Laborroutine. Mit dem neuen BL 3500 haben Laborteams ein zuverlässiges Teammitglied an ihrer Seite, das sie bei der Probensortierung effizient und fehlerfrei unterstützt – schneller als je zuvor. Durch die geschüttete Probenzuführung verbessert der BL 3500 die Effizienz im Labor und beschleunigt die Analyse, was eine schnellere Diagnose und eine bessere Patientenversorgung ermöglicht. Sein kompaktes Design spart Platz und fügt sich gut in bestehende Arbeitsabläufe ein. Gleichzeitig werden manuelle Aufgaben reduziert, das Personal entlastet und eine intuitive, fehlerfreie Bedienung gewährleistet – das schafft eine ergonomischere und produktivere Arbeitsumgebung und sorgt für Zeitersparnis.

Bulk Sorter BL 1200
intelligent, schnell, flexibel

Der BL 1200 bietet eine effiziente Röhrensortierung mit minimalem Aufwand und nahtloser Integration in jeden Labor-Workflow.

Der Bulk Loader BL 1200 optimiert die Probenhandhabung, weil die Proben lose in eine Schütte gegeben werden können – eine Vorsortierung oder manuelles Einlegen entfallen. Der BL 1200 verfügt über ein integriertes ID-Modul zur Probenidentifizierung und Bestimmung des Zentrifugationsstatus (Gel-Check), sodass eine genaue und zuverlässige Probenverarbeitung gewährleistet wird. Dieses System erhöht den Durchsatz, reduziert manuelle Fehler und hilft, die Arbeitsabläufe im Labor zu rationalisieren, was letztlich zu Zeitersparnis führt und die betriebliche Effizienz verbessert.

HSS High Speed Sorter – spart wertvolle Zeit

Der SARSTEDT High Speed Sorter automatisiert Ihre Prä- und Postanalytik.

Der HSS (High Speed Sorter) ist eine modulare Automationslösung, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Labors zugeschnitten ist. Mit hohen Sortiergeschwindigkeiten von bis zu 1.200 Röhren/Stunde, automatischem Aliquotieren, Öffnen und Wiederverschließen der Proben und Integration in das LIS steigert das HSS-System die Effizienz, reduziert die Durchlaufzeiten und gewährleistet eine gleichbleibende Probenqualität. Die benutzerfreundliche Bedienung, der geringe Wartungsaufwand und die Kompatibilität mit über 70 Racktypen und allen gängigen Probenröhren machen das Gerät äußerst anpassungsfähig. Intelligente Funktionen wie STAT-Priorisierung, flexible Sortierregeln und Bulk-Rückführungsfunktionen optimieren die präanalytischen Prozesse und reduzieren den manuellen Arbeitsaufwand.

Tempus1800®

Empfangen und Versenden von Proben innerhalb des Labors

Beim Tempus1800®-System handelt es sich um eine innovative Technologie, die den Transport von kleinen klinischen Proben in Krankenhäusern revolutioniert. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Tempus600®, wird die Transportreichweite auf bis zu 1.800 Meter erweitert, was zu einer Steigerung der Effizienz führt und die Einbindung von Außenstellen in das optimierte System ermöglicht. Die Technologie bietet eine präzise und innovative Lösung für die Herausforderungen der Probenlogistik in Krankenhäusern. Für Krankenhausmanager ist Tempus1800® eine zukunftssichere Investition in optimierte Prozesse, die Labormitarbeiter und Ärzte bei ihrer Arbeit unterstützen. Das System gewährleistet zuverlässige Ergebnisse in kürzerer Zeit und trägt so zur Verbesserung der Patientenergebnisse bei.

Das Petrischalen-Organisationssystem (POS)

Mit dem POS 720 werden bis zu 700 Petrischalen pro Stunde automatisch etikettiert und sortiert. Dies gewährleistet eine zuverlässige Verfügbarkeit und präzise Identifizierung während des gesamten Workflows. Mit einem Fassungsvermögen von 600 Platten (15 Magazine à 40 Platten) bietet das System einen hohen Durchsatz und außergewöhnliche Flexibilität. Durch maschinenlesbare Barcodes und eine klare Etikettierung werden Fehler minimiert und die Rückverfolgbarkeit verbessert. Die intuitive Benutzeroberfläche und der geringe Wartungsaufwand sorgen für eine kurze Einarbeitungszeit und vereinfachen die tägliche Arbeit. Der optionale Barcodedruck auf der Seite oder dem Boden der Platten unterstützt die Mikroskopie und die visuelle Kontrolle. Dank seiner kompakten Bauweise, der Kompatibilität mit allen gängigen Petrischalen und der Möglichkeit, über einen zusätzlichen Etikettendrucker auch seltene Medien zu verarbeiten, rationalisiert das POS 720 die Abläufe im mikrobiologischen Labor – und steigert so die Qualität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.

Das Petrischalen-Transfersystem (PTS)

Das Petrischalen-Transfersystem (PTS) rationalisiert die Arbeitsabläufe im Labor, indem es Petrischalenstapel zuverlässig vom POS 720 zu den vorgesehenen Arbeitsplätzen transportiert. Sein freistehendes Design kann an das Layout Ihres Labors angepasst werden, während die benutzerfreundliche Oberfläche eine intuitive Bedienung und minimalen Schulungsaufwand gewährleistet. Das System reduziert die manuelle Handhabung und sorgt für eine schnelle und zuverlässige Lieferung von Petrischalenstapeln entsprechend der Probenreihenfolge am Arbeitsplatz.

Profitieren auch Sie von den Möglichkeiten der SARSTEDT Laborautomationssysteme! Unsere kundenspezifischen Lösungen garantieren maximale Flexibilität und helfen Ihnen, Ihre Prozesse sicherer, effektiver und wirtschaftlicher zu gestalten.

Als Anbieter von modularen und Stand-alone-Systemen verfügen wir über ein breites Produktportfolio für prä- und postanalytische Prozesse in klinischen und mikrobiologischen Laboren. Dank unserer langjährigen Erfahrung und Spezialisierung in der Prä- und Postanalytik sind wir in der Lage, auf individuelle, komplexe Laboranforderungen einzugehen, um kundenspezifische Automatisierungslösungen für die jeweiligen Laborprozesse anzubieten.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.


Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir helfen Ihnen gerne weiter. Der Kontakt zu uns ist einfach:

  1. Senden Sie das ausgefüllte Formular ab
  2. Unser Produktberater wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen

 

Vielen Dank. Ihr SARSTEDT-Team

 

 

Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.


Let's work together: Entdecken Sie die 360°-Lösungen für Ihre Präanalytik

SARSTEDT erleichtert Ihnen die Arbeit in Praxis und Labor mit aufeinander abgestimmten Produkten und Systemen, die im Produktspektrum Preanalytic Workflow zusammengefasst sind. Nutzen Sie die Synergien unserer Systeme, um alle Prozesse vor und nach der eigentlichen Laboranalyse wie Sammlung, Transport, Empfang und Verteilung der Proben im Labor zu vereinfachen. Als ein weltweit führender Anbieter im Bereich der präanalytischen Lösungen und Systeme ist SARSTEDT ständig bestrebt, Ihre Arbeit in der Präanalytik sicherer und effizienter zu gestalten.

Erfahren Sie mehr

Downloads

Broschüre